bild

Zeit zu handeln

KLIMASCHUTZ HOLZINDUSTRIE

Unsere Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, die Branche der Holzindustrie klimafreundlich und nachhaltig zu gestalten.

 

Veränderungen anstoßen

Steigender Meeresspiegel, schneelose Gipfel, Waldbrände – der Klimawandel ist längst keine Theorie mehr. Wir haben erkannt, dass wir jetzt handeln müssen. Gemeinsam mit dem Hauptverband der Holzindustrie (HDH) legen wir den Grundstein für eine nachhaltige Holzindustrie und streben eine klimaneutrale Branche an.

Jedes Unternehmen, das der Initiative KLIMASCHUTZ HOLZINDUSTRIE beitritt, erkennt unsere Leitlinien an, trägt dazu bei, den CO2-Fußabdruck unserer Branche dauerhaft zu reduzieren und nach Möglichkeit unvermeidbare Emissionen nachhaltig zu kompensieren. 

 

Mitgliedern bieten wir dabei die folgenden Leistungen an: 

 

  • CO2-Bilanzierung nach dem GHG Protocol 
  • Erarbeitung von individuellen Reduktionsmaßnahmen 
  • Kompensation nicht vermeidbarer CO2-Emissionen anhand zertifizierter Projekte 
  • Weiterführende Beratungsleistungen 
Baumkrone

 

Was uns auszeichnet

Logo Klimaschutz Holzindustrie

Klimaschutz Holzindustrie

Wer der Initiative KLIMASCHUTZ HOLZINDUSTRIE beitritt, bekennt sich zu unseren Leitlinien für eine nachhaltige und klimafreundliche Entwicklung. 

Unternehmen, die dieses Logo verwenden, verpflichten sich, ihre CO2-Emissionen regelmäßig überprüfen zu lassen und nach Möglichkeit zu reduzieren.  

Anhand der jährlich erstellten CO2-Bilanz lassen sich vermeidbare Emissionen identifizieren und durch gezielte Maßnahmen einsparen.  

 

 

Klimaneutrales Unternehmen

Einen Schritt weiter gehen Unternehmen, die sich als klimaneutral bezeichnen dürfen.

Auf Basis der erstellten CO2-Bilanz kompensieren diese Unternehmen ihre unvermeidbaren Emissionen durch die gezielte Förderung klimafreundlicher Projekte, die das Äquivalent des entstandenen Kohlenstoffdioxids an anderer Stelle einsparen. Dies geschieht durch den Erwerb von Klimaschutzzertifikaten.

Die Mittel fließen beispielsweise in Projekte, die Aufforstungsbemühungen im Regenwald oder Ökostromanlagen in Schwellenländern finanzieren. Projekte, die wir unterstützen, fördern eine umweltfreundliche und nachhaltige Entwicklung weltweit. 
 

Label Klimaneutrales Unternehmen
Label Klimaneutrales Produkt

Klimaneutrales Produkt

Produkte, die als klimaneutral bezeichnet werden dürfen, setzen eine über die gesamten Produktions- und Lieferkette transparente CO2-Bilanz voraus. 

Unternehmen, die diesen Schritt gehen, haben in der Regel eine durchdachte Nachhaltigkeitsstrategie und können Ihre Emissionen auf einzelne Produktionsprozesse herunterbrechen. Das erst ermöglicht eine genaue Bilanzierung des entstandenen Kohlenstoffdioxids eines einzelnen Produkts vom Rohstoff bis hin zum Verbraucher.

Nicht vermeidbare oder anderweitig ausgleichbare Emissionen werden durch Klimaschutzzertifikate kompensiert. 

Kooperationspartner & Förderungen

 

fnr BMEL


    

Teilnehmer